Deutsch | Hilfe | Anmelden | Feedback geben

Wie bewerten Sie Ihre Erfahrung mit der Verwendung dieser Seite?

In unserem Hilfecenter finden Sie Ressourcen zu häufig auftretenden Problemen.

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hilfethemen

Kontakt

Haben Sie Anregungen? Lassen unsere Hilfeseiten noch Fragen offen?

Kontakt

Wie kann ich mein Bankkonto hinzufügen/bearbeiten?

Vergewissern Sie sich, dass der Name des Kontoinhabers und die Bankverbindungsdaten, die Sie im Abschnitt Bezahlung angegeben haben sowie die unter Kontodetails angegebene Adresse mit den bei Ihrer Bank hinterlegten Daten übereinstimmen, damit Sie stets die Ihnen zustehenden Zahlungen erhalten. Bevor Sie im Bereich Bezahlung Ihres Kontos Änderungen vornehmen, sollten Sie die Informationen stets auf Richtigkeit überprüfen.

Hinweis: Nachdem Sie ein Bankkonto hinzugefügt haben, überprüfen wir die angegebenen Informationen (Name, Kontonummer, Bankleitzahl und/oder IBAN), um sicherzustellen, dass wir Ihre Tantiemen innerhalb von fünf Werktagen auszahlen können. Falls wir Ihre Bankverbindung nicht überprüfen können, senden wir Ihnen eine E-Mail mit zusätzlichen Informationen.



Mein Bankkonto hinzufügen


So fügen Sie ein Bankkonto hinzu:
  1. Öffnen Sie Ihr KDP-Konto.
  2. Schließen Sie die Zwei-Schritt-Verifizierung ab.
  3. Klicken Sie unter Bezahlung auf Bankkonto hinzufügen.
  4. Wählen Sie das Land oder die Region Ihres Wohnsitzes aus und klicken Sie auf OK.
  5. Die folgenden Felder sind vom Standort Ihrer Bank abhängig. Die unten stehende Tabelle mit den Feldern für zusätzliche Bankdaten dient als Orientierungshilfe.
  6. Geben Sie das Geburtsdatum des Kontoinhabers ein. Wenn Sie sich als Gesellschaft registriert haben, geben Sie das Gründungsdatum der Gesellschaft ein, die unter Bezahlung im Feld Name des Kontoinhabers aufgeführt ist.
  7. Geben Sie in das Feld Name des Kontoinhabers den Namen der natürlichen oder juristischen Person ein, der das Bankkonto gehört.
  8. Geben Sie die Adresse des Kontoinhabers ein. Sie können zwischen Vorhandene Adresse auswählen und Bitte geben Sie eine neue Adresse ein wählen.
  9. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  10. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Speichern.

Felder für zusätzliche Bankdaten
Feld Erläuterung Standort der Bank
Kontonummer Sie wird unten auf einem Scheck als zweite Zahlenfolge angezeigt. US, CA, BR, ZA, IN, JP, AU, NZ
Bankleitzahl Bei diesem 9-stelligen Code handelt es sich um die ersten neun Ziffern unten auf Ihrem Scheck. Sie können diese Nummer auch bei Ihrer Bank erfragen. US
Bankleitzahl Numerischer Code, der eine Bank oder eine Filiale identifiziert. CA, BR, JP
Filialnummer Filialnummern sind Codes auf Schecks und Bankkarten, meist neben der Kontonummer. CA, BR, JP
BIC/SWIFT-Code Diesen Code können Sie bei Ihrer Bank erfragen. MX, BR, AU, NZ, EU, UK
BSB-Code Dies ist die Bank-/Filialnummer, die als Bankleitzahl verwendet wird. ZA, AU
IFSC Ein IFSC (Indian Financial System Code) ist ein 11-stelliger alphanumerischer Code, der eine Bankfiliale in Indien identifiziert. IN
IBAN Die International Bank Account Number ist ein international gültiges System zur Identifizierung von Bankkonten. EU, UK
Kontonummer (CLABE) Bei der CLABE (Clave Bancaria Estandarizada) handelt es sich um eine 18-stellige Zahl, die Kontoinhaber:innen eindeutig identifiziert und für die richtige Zuordnung der Überweisung sorgt. Empfänger:innen finden die CLABE auf dem Kontoauszug des Kunden oder können sie direkt bei der Bank des Kunden erfragen. MX

Hinweis: Geben Sie bei Scheckzahlungen den Empfängernamen der natürlichen oder juristischen Person ein, die die Zahlung erhalten soll. Geben Sie in das Feld Scheckadresse die Adresse der natürlichen oder juristischen Person ein, an die Ihre Scheckzahlung gesendet werden soll. Wenn Sie sich als Gesellschaft registriert haben, müssen Sie im Feld Gründungsort die Adresse eingeben, an der die Gesellschaft gegründet wurde.

Prüfen Sie basierend auf dem Standort Ihrer Bank, welche Zahlungsarten Ihnen zur Verfügung stehen.


Mein Bankkonto ändern


Aus Sicherheitsgründen können Sie die bestehenden Bankkontoinformationen nicht bearbeiten. Für Änderungen müssen Sie in Ihrem Konto das bestehende Bankkonto löschen und es dann als neue Bankverbindung hinzufügen.


Mein Bankkonto löschen


  1. Öffnen Sie Ihr KDP-Konto.
  2. Wählen Sie aus, wie Sie das Einmalpasswort (OTP) erhalten möchten.
  3. Folgen Sie den Anweisungen für die Zwei-Schritt-Verifizierung.
  4. Nachdem Sie das Einmalpasswort erhalten haben, geben Sie es ein und klicken Sie anschließend auf OK.
  5. Klicken Sie auf Bezahlung.
  6. Mit einem Klick auf Löschen unter dem Namen des Bankkontos können Sie das bestehende Bankkonto entfernen. Bitte beachten Sie, dass dieses Bankkonto so lange im Status Löschen ausstehend verbleibt, bis Sie ein neues Bankkonto hinzufügen. So stellen wir sicher, dass ausstehende Tantiemen stets bezahlt werden.
  7. Klicken Sie unter Bezahlung auf Weiteres Bankkonto hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen zum Hinzufügen von Bankdaten.
  8. Klicken Sie zum Speichern der Daten auf Hinzufügen. Wenn Ihr Konto erfolgreich hinzugefügt wurde, erscheint ein grünes Häkchen.
  9. Klicken Sie auf Speichern.

Häufig auftretende Probleme beheben


Beachten Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie ein Bankkonto, den Namen des Kontoinhabers oder Kontodetails eingeben:

  • Stellen Sie sicher, dass diese Felder exakt mit dem Namen oder der juristischen Person übereinstimmen, der bzw. die mit Ihrem Bankkonto verknüpft ist. Wenn diese Daten nicht übereinstimmen, können wir möglicherweise keine Zahlungen auf Ihr Konto überweisen.
  • Der in den Kontodetails angegebene Name muss mit den bei Ihrer Bank hinterlegten Daten übereinstimmen.
  • Der Name und die Adresse des Kontoinhabers, den bzw. die Sie im Abschnitt Bezahlung unter Informationen zu Ihrer Bank angeben, muss mit den bei Ihrer Bank hinterlegten Daten übereinstimmen.
  • Geben Sie bei der Angabe des vollständigen Namens für Ihr Konto ein Leerzeichen zwischen dem Vor- und Nachnamen ein.
  • In das Feld für den Namen des Kontoinhabers müssen mindestens zwei Wörter eingetragen werden, die durch ein Leerzeichen getrennt sind. Jeder Name muss mindestens zwei Zeichen enthalten. 
  • Der Name des Kontoinhabers darf weder am Ende noch am Anfang Initialen enthalten, Max M. oder M. Mustermann wären beispielsweise nicht zulässig. Initialen sind ausschließlich in der Mitte des Namens zulässig, zum Beispiel Max M. Mustermann. 
  •  Der Name des Kontoinhabers darf nicht ausschließlich aus Ziffern bestehen.
  • Der Name des Kontoinhabers darf nicht ausschließlich aus Sonderzeichen bestehen (Symbole, die keine Buchstaben oder Ziffern sind).
  • Der Name des Kontoinhabers darf nicht mit einem Sonderzeichen oder Leerzeichen beginnen.
  • Der Name des Kontoinhabers muss mindestens vier Zeichen enthalten.
  • Der Name des Kontoinhabers darf nicht aus einem der folgenden Wörter oder Wortfolgen bestehen: NICHT ANGEGEBEN, N/A, N\A, UNGÜLTIG, NICHTIG, EINER UNSERER KUNDEN, NICHT BEREITGESTELLT, NICHT VERFÜGBAR.
  • Der Name des Kontoinhabers darf nicht dem Namen eines Finanzinstituts entsprechen.
  • Der Name des Kontoinhabers darf keine E-Mail-Adresse sein. 
  • Geben Sie bitte keine Anrede oder Titel wie Frau, Herr oder Dr. als Teil Ihres Namens an.
  • Bitte vergewissern Sie sich beim Hinzufügen oder Aktualisieren Ihrer Adresse, dass die angegebene Adresse gültig ist. Unter Umständen öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit der Option, die von Ihnen angegebene Adresse oder eine von uns vorgeschlagene Adresse auszuwählen.
  • Das Feld Adresszeile 1 muss mindestens zwei Buchstaben des lateinischen Alphabets (A–Z) enthalten.
  • Die Felder „Stadt“ und „Bundesland/Provinz/Region“ müssen mindestens zwei Buchstaben oder zwei Zahlen bzw. eine Kombination aus beidem enthalten, und zwar aus dem lateinischen Alphabet von A–Z und den Ziffern von 0–9.
Hinweis: Wenn Sie Ziffern oder andere Zeichen als lateinische Buchstaben in das Feld Name des Kontoinhabers eingeben, erhalten Sie eine Meldung, in der Sie aufgefordert werden, die eingegebenen Informationen zu bestätigen. Wenn die Angaben korrekt sind, können Sie auf Ja klicken und mit der Bearbeitung Ihres Kontos fortfahren. Sollten die Angaben nicht korrekt sein, können Sie auf Nein klicken und den Namen des Kontoinhabers erneut eingeben.

Sie sind nicht sicher, welche Informationen Ihre Bank über Sie erfasst hat? Wenden Sie sich an Ihre Bank, um weitere Informationen zu erhalten.


Häufig gestellte Fragen


Woher weiß ich, ob eine E-Mail von KDP zur Aktualisierung meiner Bankdaten seriös ist?

Wenn Sie Ihre Bankdaten verifizieren müssen, senden wir Ihnen eine E-Mail und fügen Ihrem Bücherregal ein Banner hinzu. Prüfen Sie zur Bestätigung der Seriosität der E-Mail, ob die E-Mail-Adresse mit @kdp-support.amazon.de oder @accounts-payable.haqm.com endet. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sicherstellen, dass eine E-Mail von HAQM stammt. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie niemals, uns aktualisierte Informationen per E-Mail zu senden. Unsere Mitarbeitenden des Kundenservice werden Sie niemals nach diesen Informationen fragen. Melden Sie sich bitte in Ihrem KDP-Konto an und folgen Sie dieser Anleitung, um aktualisierte Bankdaten bereitzustellen.



Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal.
Die Sitzung ist abgelaufen.

Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Anmelden
edit